Im Rahmen dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden biblische Einsichten, geschichtliche Entwicklungen und die heutige Kasual- und Abendmahlspraxis kennen. Mit einem großen Praxisanteil öffnet die Fortbildung Erprobungsräume für ein selbstverantwortetes liturgisches Handeln. Das Fortbildungsangebot „Liturgisches Handeln“ ergänzt die Inhalte und Kompetenzen, die während der Ausbildung zur Diakonin und zum Diakon am Wichern-Kolleg erworben wurden, um praktisch-theologische Deutungs- und liturgische Handlungskompetenz. Auch die eigene gottesdienstliche Prägung und Spiritualität werden reflektiert.
Nr. Dia-Bi-4
Termin: 18.102023-21.10.2023
Zielgruppe: Diakon:innen und Mitglieder von diakonischen Gemeinschaften
Teilnahmebeitrag: 120 EUR pro Person inkl. Verpflegung zzgl. Übernachtungskosten
Ort: Wichern-Kolleg und Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin
Zusatzangaben: Die Fortbildung wird vom Wichern-Kolleg des Evangelischen Johan-nesstifts, Ausbildungsstätte für Diakoninnen und Diakone (homepage wichernkolleg) in Kooperation mit dem Martineum e.V. Gemeinschaft evangelischer Diakoninnen und Diakone und Bildungsstätte für Kirche und Diakonie (www.martineum.de) angeboten
Mein Seminar finden:
Wo findet denn in » bethel.jetzt eigentlich meine Veranstaltung statt?
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.