Zur Startseite - Home

Das Beste kommt noch! (Kooperationspartner)


Seminar für Männer vor und um den (Un)Ruhestand

In Kooperation mit dem Institut für Fort- und Weiterbildung der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg, den Evangelischen Männer-Netzwerken Württemberg und Baden sowie dem Diakonieverband Karlshöhe:

Die späte Freiheit, die Männern mit dem Ruhestand geschenkt wird, ist ein Präsent, das Sie gut vorbereitet am besten nützen und genießen können. Körperlich, geistig und seelisch sind Sie noch viel zu jung fürs Altenteil und für einen Stand in Ruhe. Sie würden gerne etwas von dem weitergeben und weiterleben lassen, was Sie an beruflichen und außerberuflichen Erfahrungen erworben und sich an Kompetenzen erarbeitet haben. Dazu brauchen Sie neue Betätigungsfelder und neue soziale Kontakte. Auch wird mit Ihrer „Heimkehr“ die Beziehung zu Ihrer Partnerin vor eine Belastungsprobe gestellt, die sie jetzt gemeinsam meistern müssen. Wenn Sie sich diesen Herausforderungen stellen und sich zusammen mit anderen Männern vor oder um den Ruhestand auf den Weg machen wollen, werden Sie hier mit der nötigen Reiseausrüstung versehen.

Die vier Etappen des Wochenendes:
1. Der Ruhestand – die (un)heimliche Krise Chancen & Risiken des Übergangs ins nachberufliche Leben

2. Einsam oder gemeinsam? Partnerschaft & soziale Beziehungen

3. Nicht mehr können oder nicht mehr müssen? Leib, Seele & Gesundheit
4. Das Beste kommt noch! Perspektiven & Orientierungen für die späte Freiheit

Wir arbeiten in einem lebendigen Wechsel von Kurzvorträgen, persönlichen Reflexionen, medialen Impulsen, gegenseitigem Austausch, Bewegung, Pausen, Essen und Trinken.

 

Anmeldung:
Hohenwart Forum | Schönbornstr. 25 | 75181 Pforzheim-Hohenwart
07234 / 606-17 | sill@hohenwart.de | www.hohenwart.de

Nr. Dia-Bi-2 

Termin:
05.05.2023-06.05.2023

Dozenten/Innen:
Dr. Eckart Hammer

Teilnahmebeitrag:
125,00 € Übernachtung im Einzelzimmer, Mahlzeiten, Getränke und Tagungspauschale 157,50 €

Nützliche Links
Kontakt
Aktuelles

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel