Es gibt Gewalt in den diakonischen Arbeitsfeldern!
Gibt es auch einen diakonischen Umgang mit diesem Thema? Wenn ja, wie sieht ein solcher aus? Welche Haltung liegt diesem zu Grunde: Auge um Auge (2.Mose 21,24) oder eher Wenn dich jemand auf die rechte Backe schlägt, dem biete auch die andere dar (Matthäus 5, 39)?
Was meinen wir überhaupt, wenn wir von Gewalt in den diakonischen Arbeitsfeldern sprechen?
Dieses Seminar dient dazu, sich dem Begriff der Gewalt auf theologisch/ diakonische und sozialwissenschaftliche Weise zu nähern. Darüber hinaus soll anhand von Praxisbeispielen und Übungen die Möglichkeit geschaffen werden, seine eigene Haltung zum Thema Aggression und Gewalt zu überprüfen und den Blick dahingehend auch für unsere diakonische Arbeit zu schärfen. Zusätzlich wird aufgezeigt welche Möglichkeiten der Prävention, Deeskalation und Nachsorge es bei gewaltvollen Situationen gibt.
Anmeldung: Geschäftsstelle der Diakonischen Gemeinschaft Nazareth, gemeinschaft-nazareth@bethel.de, Tel.: 0521 144-4152
|